
D
13
2 EINSATZ DES SCREENMANAGERs
Moiré
Justiert: den horizontalen Moiré-Effekt
Was ist „Moiré“?
Moiré steht für ein Interferenzmuster, das in Form von
dunklen Wellenlinien auf dem Bildschirm erscheint
(Zwiebelmuster). Hierbei handelt es sich nicht um einen
Defekt oder Fehler, sondern vielmehr um ein
Interferenzphänomen, das durch die Beziehung zwischen
dem Phosphor-Layout und dem Bildsignal hervorgerufen
wird. Der Moiré-Effekt ist of ein Zeichen für eine gute
Bildschärfe. Das Moiré-Muster fällt besonders auf, wenn
Sie ein hellgraues oder sonstiges Punktmuster als Desktop-
Hintergrund wählen. Beseitigen läßt sich der Moiré-Effekt
zwar nicht, man kann ihn jedoch über die Moiré-
Reduzierung einschränken.
Andere Funkiton
Farbeinstellungen
· Standard Modus
· Erweiterter Modus
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 14.
Funktionen
·„Fine Contrast“ (page 17)
· Menü PowerManager (page 18)
· Abschaltfunktion (page 19)
· Signalfilter 1(page 20)
· Signalfilter 2(page 20)
· Entmagnetisierung (page 21)
·„Button Setting„ (page 18)
· Signal-Priorität (page 24)
· Signalton(page 21)
· Menü Position (page 22)
· Rücksetzen (page 22)
Comentarios a estos manuales